Beratung zu finanziellen Förderungen

Beratung zu finanziellen Förderungen – Ihre Chancen auf Unterstützung nutzen

Der Start in Deutschland bringt oft finanzielle Herausforderungen mit sich – sei es bei der Wohnungssuche, in der Ausbildung oder bei der Existenzgründung. Viele Migrant:innen und Geflüchtete wissen jedoch nicht, dass es zahlreiche finanzielle Fördermöglichkeiten gibt, die sie unterstützen können. Wir helfen Ihnen dabei, die richtigen Förderprogramme zu finden und erfolgreich zu beantragen.

Welche finanziellen Hilfen gibt es?

• Bürgergeld & Sozialhilfe: Wer hat Anspruch? Wie wird es beantragt?

• Kindergeld & Kinderzuschlag: Unterstützung für Familien mit Kindern.

• Wohngeld: Finanzielle Hilfe für Mieter:innen mit geringem Einkommen.

• Bildung & Teilhabe: Förderungen für Kinder, z. B. für Schulmaterial, Mittagessen oder Nachhilfe.

• BAföG & Ausbildungsförderung: Finanzielle Unterstützung für Schüler:innen, Studierende und Azubis.

• Gründungszuschuss: Hilfe für Migrant:innen, die sich selbstständig machen wollen.

• Weiterbildungsförderung: Zuschüsse für Sprachkurse, Qualifizierungen und berufliche Weiterbildungen.

Unsere Unterstützung – Schritt für Schritt:

1.Analyse Ihrer Situation: Wir klären gemeinsam, auf welche Förderungen Sie Anspruch haben.

2.Hilfe bei der Antragstellung: Wir unterstützen Sie beim Ausfüllen der Formulare und beim Sammeln der notwendigen Unterlagen.

3.Begleitung bei Nachfragen und Terminen: Wenn die Behörden weitere Informationen brauchen, stehen wir Ihnen zur Seite.

4.Aufklärung über Ihre Rechte und Pflichten: Damit es später keine Rückforderungen gibt, erklären wir Ihnen genau, worauf Sie achten müssen.

Förderung nutzen – Zukunft gestalten

Viele Fördermittel bleiben ungenutzt, weil Migrant:innen und Geflüchtete nichts davon wissen oder Angst vor komplizierten Anträgen haben. Wir machen es Ihnen leicht und sorgen dafür, dass Sie die Unterstützung bekommen, die Ihnen zusteht.

Gemeinsam sorgen wir für finanzielle Stabilität – nutzen Sie unsere Beratung zu finanziellen Förderungen!

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung – wir freuen uns auf Sie.