Unterstützung bei Behördengängen – Wir begleiten Sie sicher durch den Behördendschungel
Behördengänge in Deutschland können für viele Migrant:innen eine große Herausforderung sein. Formulare, Amtsdeutsch, lange Wartezeiten und komplizierte Abläufe sorgen oft für Verunsicherung und Stress. Doch keine Sorge – wir lassen Sie nicht allein! Mit unserer Begleitung und Unterstützung bei Behördengängen stehen wir Ihnen kompetent und verständnisvoll zur Seite.
Was genau bieten wir Ihnen an?
• Vorbereitung auf Termine: Wir helfen Ihnen, alle notwendigen Unterlagen zusammenzustellen und Ihre Anliegen klar zu formulieren.
• Begleitung zu den Ämtern: Ob Ausländerbehörde, Jobcenter, Sozialamt oder Standesamt – wir gehen mit Ihnen hin, übersetzen bei Bedarf und erklären, was passiert.
• Erklärung von Bescheiden und Briefen: Sie haben einen Brief vom Amt bekommen und verstehen ihn nicht? Wir helfen Ihnen, den Inhalt zu verstehen und richtig darauf zu reagieren.
• Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen: Egal ob Antrag auf Aufenthaltstitel, Kindergeld, Bürgergeld oder Wohngeld – wir stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite.
• Vermittlung an Fachstellen: Wenn es um spezielle rechtliche Fragen geht, vermitteln wir Sie bei Bedarf an Fachanwält:innen oder Sozialberater:innen weiter.
Warum ist diese Unterstützung so wichtig?
Ein kleiner Fehler im Formular oder eine falsche Aussage bei einem Termin kann zu großen Problemen führen – von Ablehnung eines Antrags bis hin zu rechtlichen Konsequenzen. Wir sorgen dafür, dass Sie gut vorbereitet sind und sich sicher fühlen.
Wir sprechen Ihre Sprache
Wir bieten unsere Begleitung und Unterstützung mehrsprachig an – unter anderem auf Deutsch, Englisch, Türkisch, Farsi, Kurdisch, Ukrainisch und Arabisch. So vermeiden wir Missverständnisse und Sie können sich in Ihrer Muttersprache sicher ausdrücken.
Gemeinsam stark bei Behördengängen – mit Migration Experte an Ihrer Seite.
Kontaktieren Sie uns für einen Termin – wir freuen uns, Ihnen helfen zu Können